Hauptstelle: Am Stadtbach 5, 89312 Günzburg,
Tel.: 08221 27858-0, Fax: 08221 27858-50,
post-gz@bsgz.de
Außenstelle: Lichtensteinstraße 12,
86381 Krumbach, Tel.: 08282 88160-0,
Fax: 08282 88160-180, post-kru@bsgz.de
Wir gratulieren unseren Schülern zu ihren Abschlüssen!
21 mal die Bestnote 1,0! Das Staatliche Berufliche Schulzentrum feiert seine Absolventen
Am 27.07.2023 verabschiedete unser Schulleiter Herr OStD Martin Neumann die diesjährigen Absolventen bei der Abschlussfeier. Er hob dabei die Macht des Wissens und des Könnens hervor, welche sich die Auszubildenden während der Ausbildungszeit angeeignet hatten und betonte gleichzeitig den nie endenden Lernprozess des Lebens, damit die Absolventen ihr erworbenes Wissen weiterhin ständig ausbauen. Des Weiteren verwies er auf eine glorreiche Zeit für die Absolventen, wenn sie ihre Chance der derzeitigen Wirtschaftslage und des Arbeitsmarktes nutzen, wo Fachkräfte händeringend gesucht werden und eine glänzende Verhandlungsposition besitzen.
Die Ehrengäste Frau Ulrike Ufken (von der HWK), Herr Daniel Gastl (von der Sparkasse), Herr Jall (von der VR-Bank Donau-Mindel) und Herr Anton Gollmitzer (Dritter Bürgermeister von Günzburg) gratulierten den Absolventen ebenfalls sehr herzlich und lobend zu ihrem erfolgreichen Berufsschulabschluss in ihren Reden. Den lautesten Applaus erhielt der Schülersprecher Serkan Berkyürek für seine Abschlussrede, in der er die letzten Jahre nochmal mit dem Publikum Revue passieren ließ. Musikalisch wurde die Feier von der Schülersprecherin Katharina Overkott und Herrn Ernst Freundlinger begleitet.
Die 229 Auszubildenden der Berufsschule erhielten ihren Berufsschulabschluss in den Berufen der Kraftfahrzeug-, Metall- und Bautechnik, Körperpflege sowie des Berufsfelds Wirtschaft und Verwaltung und 34 Schüler/-innen der Berufsfachschulen (davon: 6 Ernährung und Versorgung, 19 Kinderpflege und 9 Sozialpflege).
Das Englisch-Zertifikate bekamen insgesamt 14 Schüler/-innen:
Bankkaufmann/-frau Niveaustufe B1 3
Industriekaufmann/-frau Niveaustufe B2 2
Kaufmann/-frau für Büromanagement Niveaustufe B1 3
Kaufmann/-frau im Einzelhandel Niveaustufe A2 4
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen Niveaustufe B1 1
Verkäufer/-in Niveaustufe B1 1
Weitere 14 Industriekaufleute haben an einem Aufenthalt in London März 2023 – im Rahmen Erasmus+ – teilgenommen und vor Ort die Prüfung bestanden.
Die Erasmus-Schüler/-innen der Berufsfachschulen erhalten Rahmen ihre Europässe (April 2023):
Sozialpflege und Kinderpflege: 3 Schüler/-innen (Pressbaum – Österreich)
Ernährung und Versorgung: 1 Schüler/-innen (Purkersdorf – Österreich)
Kinderpflege: 3 Schüler/-innen (Bilbao – Spanien) und
5 Schüler/-innen (Pressbaum – Österreich)
96 Schülerinnen und Schülern wurde auch der „Mittlere Schulabschluss“ verliehen. Hierzu sind ein mindestens befriedigender Notendurchschnitt und der Nachweis von einem fünfjährigen erfolgreichen Englischunterricht nachzuweisen
26 Asylsuchende und Geflüchtete werden ebenso in die Berufswelt entlassen.
20 Schüler/-innen haben das Berufsvorbereitungsjahr bestanden.
Der Abschlussgottesdienst in der Auferstehungskirche, welcher den beginn der Abschlussfeier einleutete steht unter dem Motto “Ich packe meinen Koffer und nehme mit – Glaube – Achtsamkeit – Barmherzigkeit – Wir wünschen gute Reise und Gottes Segen!“
Zu den Preisträger aus 18 Ausbildungsrichtungen:
Von 24 der besten Absolventen/-innen erhielten 21 die Bestnote 1,0 im Abschlusszeugnis.
Die Preisvergabe wird neben der Regierung von Schwaben unterstützt von der Sparkasse Günzburg/Krumbach und dem Kreisverband der Volks-/Raiffeisenbanken Günzburg/Krumbach.
Schulpreise für die Berufsbesten der Berufsschule
Bankkaufmann/-frau
Herr Justin Hampp | Bankkaufmann
Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen |
Herr Andreas Hettmer | Bankkaufmann
Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen |
Feinwerkmechaniker/-in Maschinenbau
Herr Maximilian Steiner | Feinwerkmechaniker – Maschinenbau
Pfanzelt Maschinenbau GmbH Rettenbach a. Auerberg |
Industriemechaniker/-in
Herr Louis Anschütz | Industriemechaniker
RWE Nuclear GmbH Gundremmingen |
Herr Tom Klanitza | Industriemechaniker
RWE Nuclear GmbH Gundremmingen |
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Frau Pia Löhle | Kauffrau für Büromanagement
Landhandel Weißenhorn GmbH Weißenhorn |
Frau Sarah Bisle | Kauffrau für Büromanagement
Zimmermann E. Fleischwerke GmbH Thannhausen |
Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Frau Jennifer Klossek | Kauffrau im Einzelhandel
Nusser Bekleidungshaus Günzburg |
Herr Julian Gäng | Kaufmann im Einzelhandel
Nike Factory Store Jettingen-Scheppach |
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
Frau Vanessa Haas | Kauffrau im Gesundheitswesen
Klinikverbund Allgäu gGmbH Immenstadt |
Kfz-Mechatroniker/-in
Herr Lukas Fischer | Kfz-Mechatroniker, PKW-Technik
Autohaus Siegner KG Kötz |
Herr Sven Frey | Kfz-Mechatroniker, PKW-Technik
Autohaus Scheel GmbH Leipheim |
Herr Erik Schumann | Kfz-Mechatroniker, PKW-Technik
Auto König GmbH & Co.KG Dillingen |
Maurer
Herr Steffen Walcher | Maurer
Dipl.-Ing. H. Bendl GmbH & Co.KG Günzburg |
Sport- und Fitnesskaufmann/-frau
Frau Annika Herold | Sport- und Fitnesskauffrau
Personalspeedbox Sonthofen |
Herr Tobias Schropp | Sport- und Fitnesskaufmann
30Plus Fitness & Vital Lounge Fischach |
Veranstaltungskaufmann/-frau
Frau Helena Gunzl | Veranstaltungskauffrau
Forum Verlag Herkert GmbH Merching |
Frau Annika Stucke | Veranstaltungskauffrau
Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur gGmbH Roggenburg |
Herr Jonas Koller | Veranstaltungskaufmann
pur group GmbH Bad Oberdorf |
Verkäufer/-in
Frau Melissa Jockheck | Verkäuferin
Aldi Süd GmbH & Co.KG Krumbach |
Staatspreise für die Schulbesten durch die Regierung von Schwaben
Feinwerkmechaniker/-in
Herr Franz Klöck | Feinwerkmechaniker – Maschinenbau
Pfanzelt Maschinenbau GmbH Rettenbach a. Auerberg |
Industriekaufmann/-frau
Herr Martin Pfannenstiel | Industriekaufmann
Kardex Deutschland GmbH Neuburg a. d. Kammel |
Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Frau Aleyna Yilmaz | Kauffrau im Einzelhandel
V-Markt Ichenhausen |
Berufsbeste der Berufsfachschulen
Frau Joahnna Diemaier | Kinderpflegerin |
Auflistung nach Berufen:
Aus 18 Berufsfeldern wurden verabschiedet:
Anzahl | Berufsfeld |
4 | Anlagenmechaniker/-innen Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik |
5 | Bankkaufmann/-frau |
9 | Friseur/-in |
39 | Industriekaufmann/-frau |
31 | Kaufmann/-frau für Büromanagement |
36 | Kaufmann/-frau im Einzelhandel |
19 | Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen |
14 | Sport- und Fitnesskaufmann/-frau |
9 | Veranstaltungskaufmann/-frau |
28 | Verkäufer/-in |
4 | Feinwerkmechaniker/-in – Maschinenbau |
3 | Industriemechaniker/-in |
7 | Kfz-Mechatroniker/-in – PKW-Technik |
10 | Maschinen- und Anlagenführer/-in |
11 | Maurer/-in |
Berufsfachschulen | |
19 | Staatl. gepr. Kinderpfleger/-in |
6 | Staatl. gepr. Helfer/-in f. Ernährung u. Versorgung |
9 | Staatl. gepr. Sozialbetreuer/-in, Pflegefachhelfer/-in |
26 | Asylsuchende und Geflüchtete |
34 | Jugendliche ohne Ausbildungsplatz |
Photos und Text:
Benjamin Reindl
(Koordinator für außerschulische Kontakte)
Amtliche Übergabe der Außenstellenleitung in Krumbach
Mit Erasmus+ viele berufliche Asse im Ärmel
IBS 2024 in Günzburg
Stein auf Stein – Wir besuchen das LEGOLAND
Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern zu ihren Abschlüssen!