Hauptstelle: Am Stadtbach 5, 89312 Günzburg,
Tel.: 08221 27858-0, Fax: 08221 27858-50,
post-gz@bsgz.de
Außenstelle: Lichtensteinstraße 12,
86381 Krumbach, Tel.: 08282 88160-0,
Fax: 08282 88160-180, post-kru@bsgz.de
Projekt „Democracy Now“
Die 10. Klassen der Staatlichen Berufsfachschule für Ernährung & Versorgung, Sozialpflege und Kinderpflege in Krumbach bekamen im Mai 2024 Besuch von Marc Hettich (Quartiersmanager der Stadt Krumbach), Melissa Kopp (Jugendpflegerin der Stadt Krumbach) und Pascal Aldoais (Fitnessprofi und Social Media Ass). Im Rahmen des Projekts „Democracy Now“ wurde den Schülerinnen und Schülern gezeigt, dass in der Demokratie jede und jeder etwas bewegen kann.
Nach einer kurzen Einführung mit Einblick in die Arbeit des Stadtrates der Stadt Krumbach, konnten sich die Schülerinnen und Schüler in den folgenden vier spannenden Workshops selbst einbringen:
„Wünsch Dir was“ – Die Schülerinnen und Schüler konnten Jugendpflegerin Melissa Kopp erzählen, was sie sich für Krumbach wünschen.
„Politisches Speed-Dating“ – Quartiersmanager Marc Hettich lud die Schülerinnen und Schüler zu einer spannenden Diskussionsrunde ein.
„Was bewegen“ – Fitnessprofi und Social Media Ass Pascal Aldoais zeigte den Schülerinnen und Schülern, wie jeder Einzelne aktiv werden kann.
„Politik gestalten“ – Hier wurden die Schülerinnen und Schüler kreativ und fanden heraus, wie Fake News funktionieren.
Text und Fotos: Berufsfachschulen Krumbach
Zwei Schaufensterpuppen für unsere Schule
Engagement mit Herz
Krumbacher Schüler besuchen Bayerischen Landtag
Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern zu ihren Abschlüssen!
25 Jahre Partnerschaft Berufsfachschule für Kinderpflege und Raiffeisenbank Krumbach