Hauptstelle: Am Stadtbach 5, 89312 Günzburg,
Tel.: 08221 27858-0, Fax: 08221 27858-50,
post-gz@bsgz.de
Außenstelle: Lichtensteinstraße 12,
86381 Krumbach, Tel.: 08282 88160-0,
Fax: 08282 88160-180, post-kru@bsgz.de
Absolventinnen und Absolventen der BSGZ feiern ihren Erfolg bei der Abschlussfeier zum Schulhalbjahr 2024/2025
Nachdem die Halbjahresabschlussfeier am 13.02.2025 in der Mehrzweckhalle in Günzburg durch ein Musikstück von Ernst Freundlinger eingeleitet wurde, begannen der Schulleiter OStD Herr Neumann und die geladenen Ehrengäste mit deren Grußworten. Darin beschrieb Herr Gollmitzer (dritter Bürgermeister der Stadt Günzburg) diesen Moment als bedeutenden Meilenstein im Leben und würdigte dabei das Engagement und die Ausdauer der Schülerinnen und Schüler und lobte auch die Lehrkräfte für deren Wissens- und Wertevermittlung.
Herr Stoll, der Kreishandwerksmeister der HWK, betonte nach seiner Gratulation an die Absolventen, dass diesen nun alle Türen offenstehen würden, um in ein erfolgreiches Berufsleben zu starten.
Herr Gastl, Vorstandvorsitzender der Sparkasse Schwaben-Bodensee und 1. Vorstand des Fördervereins der BSGZ, empfahl den Absolventinnen und Absolventen sich stets treu zu bleiben, mit Leidenschaft an die Dinge heranzugehen und dabei auf deren Inneres zu hören. Außerdem rief er zur Mitgliedschaft des Fördervereins auf.
Im Anschluss wurden dann die Staats- und Schulpreise feierlich von Herrn Neumann, Herrn Gastl und Herrn Gollmitzer übergeben, wobei die jeweiligen Preisträgerinnen und Preisträger zusammen mit deren Klassenleitung auf die Bühne gerufen wurden, um dort gebührend geehrt und fotografiert werden zu können.
Die Preisträgerinnen und Preisträger kamen aus 14 Ausbildungsrichtungen.
Von 15 der besten Absolventen/-innen erhielten 10 die Bestnote 1,00 im Abschlusszeugnis.
Die Preisvergabe wurde neben der Regierung von Schwaben von der Sparkasse Schwaben-Bodensee und dem Kreisverband der Volks-/Raiffeisenbanken Günzburg/Krumbach unterstützt.
Während der Feierstunde erhielten 13 Schüler/innen für ihre hervorragenden Leistungen einen Schulpreis.
Zusätzlich konnten 2 Staatspreise der Regierung von Schwaben für herausragende Leistungen vergeben werden.
Staatspreise
Kfz-Mechatroniker PKW-Technik
Herr Tretbar Noah Autohaus Reisacher GmbH Krumbach |
1,00
Klasse: GKF13B Abschluss: M/RS Leitung: Herr Laub |
Schulort: Günzburg
HWK |
Kauffrau im Einzelhandel
Frau Stropek Lea Lucky Bike Günzburg |
1,00
Klasse: KEK12A Abschluss: A/GY Leitung: Herr Unglert |
Schulort: Krumbach
IHK |
Schulpreise
Maurer
Herr Öfner Jonah Weissenberger Bauunternehmung GmbH & Co. KG Dietenheim |
1,20
Klasse: GBA12 Abschluss: M/RS Leitung: Herr Krehut |
Schulort: Günzburg
HWK |
Friseurin
Frau Jakobi Linette four-1 Hairstyle Günzburg |
1,33
Klasse: GFS12 Abschluss: Qual/RS Leitung: Herr Wager |
Schulort: Günzburg
HWK |
Bankkaufmann
Herr Mokhtari Arian Sparkasse Schwaben-Bodensee Günzburg |
1,25
Klasse: KBK12 Abschluss: A/GY Leitung: Frau Miller |
Schulort: Günzburg
IHK |
Verkäuferin
Frau Hoang San San V-Baumarkt Günzburg |
1,29
Klasse: KEK11B Abschluss: FHSR/FOS Leitung: Herr Kneipp |
Schulort: Krumbach
IHK |
Industriekauffrau
Frau Schuster Veronika ASTA-Holzwerk GmbH Ziemetshausen |
1,00
Klasse: KIK12A Abschluss: M/RS Leitung: Herr Haupeltshofer |
Schulort: Günzburg
IHK |
Industriekauffrau
Frau Ruhlov Xenia Reflexa-Werke Albrecht GmbH Rettenbach |
1,00
Klasse: KIK12A Abschluss: M/RS Leitung: Herr Haupeltshofer |
Schulort: Günzburg
IHK |
Industriemechaniker
Herr Bäurle Sezer AL-KO Alois Kober GmbH Kötz |
1,14
Klasse: GMT13A Abschluss: A/GY Leitung: Herr Behnke |
Schulort: Günzburg
IHK |
Kauffrau im Gesundheitswesen
Frau Balszuweit Julia Diakonie Allgäu Kempten (Allgäu) |
1,00
Klasse: KDG12 Abschluss: M/BFS Leitung: Herr Meindl |
Schulort: Günzburg
IHK |
Kaufmann im Gesundheitswesen
Herr Kavak Can synlab Holding Deutschland GmbH Augsburg |
1,00
Klasse: KDG12 Abschluss: FHSR/FOS Leitung: Herr Meindl |
Schulort: Günzburg
IHK |
Kauffrau im Gesundheitswesen
Frau Wundlechner Esther Heilbad Krumbad GmbH Krumbach |
1,00
Klasse: KDG12 Abschluss: M/RS Leitung: Herr Meindl |
Schulort: Günzburg
IHK |
Maschinen- u. Anlagenführer – Metalltechnik
Herr Goldschmid Alexander Wanzl GmbH & Co. KGaA Leipheim |
1,00
Klasse: GMT11A Abschluss: MSoQ/MS Leitung: Herr Höß |
Schulort: Günzburg
IHK |
Veranstaltungskauffrau
Frau Vangerow Elena Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur gGmbH Roggenburg |
1,00
Klasse: KDV12 Abschluss: A/GY Leitung: Frau Schwenk |
Schulort: Günzburg
IHK |
Anlagenmechaniker Sanitär Heizung Klima
Herr Seberich Jakob Geiger Haustechnik GmbH Ichenhausen |
1,00
Klasse: GMT13G Abschluss: A/GY Leitung: Herr Häußler |
Schulort: Krumbach
HWK |
Auflistung nach Berufen:
Aus 14 Berufsfeldern wurden verabschiedet:
Anzahl | Berufsfeld |
35 | Anlagenmechaniker/-in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik |
12 | Bankkaufmann/-frau |
2 | Maschinen- und Anlagenführer – Metalltechnik |
15 | Feinwerkmechaniker/-in – Maschinenbau |
2 | Friseur/-in |
29 | Industriekaufmann/-frau (einschl. 1 Dualer Student) |
30 | Industriemechaniker/-in (einschl. 14 GUM) |
2 | Kaufmann/-frau für Büromanagement |
3 | Kaufmann/-frau im Einzelhandel |
14 | Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen |
34 | Kfz-Mechatroniker/-in – PKW-Technik |
2 | Sport- und Fitnesskaufmann/-frau |
13 | Veranstaltungskaufmann/-frau |
1 | Verkäufer/-in |
Insges. 196 |
Fotos: Stefan Behnke
Text: Benjamin Reindl
Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern zu ihren Abschlüssen!
25 Jahre Partnerschaft Berufsfachschule für Kinderpflege und Raiffeisenbank Krumbach
Amtliche Übergabe der Außenstellenleitung in Krumbach
Mit Erasmus+ viele berufliche Asse im Ärmel
IBS 2024 in Günzburg