Hauptstelle: Am Stadtbach 5, 89312 Günzburg,
Tel.: 08221 27858-0, Fax: 08221 27858-50,
post-gz@bsgz.de
Außenstelle: Lichtensteinstraße 12,
86381 Krumbach, Tel.: 08282 88160-0,
Fax: 08282 88160-180, post-kru@bsgz.de
Unsere 11. Klasse der Berufsfachschule Sozialpflege (BFS11) war am 10. Oktober 2018 in Dillingen an der Donau.
Dort besuchten wir am Vormittag das Sanitätshaus Hilscher. Wir bekamen zu Beginn eine umfangreiche Führung durch den Verkaufsraum und die Werkstatt. Ein Mitarbeiter zeigte uns die neuesten Hilfsmittel, wie zum Beispiel eine neue Treppensteighilfe, verschiedene Rollstühle und Badewannenlifter.
Anschließend ging es im hauseigenen Seminarraum mit Vorträgen zu den Themen Inkontinenzversorgung und Kompressionstherapie weiter. Mit sehr viel Anschauungsmaterial wurden uns die verschiedensten Katheterbeutelarten, Inkontinenzeinlagen, Thrombosestrümpfe, etc. und deren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten erklärt und praktisch gezeigt. Wir stellten dabei fest, dass es sehr viele arbeitserleichternde und praktische Hilfsmittel gibt, die wir in unseren Einrichtungen noch nicht haben.
Unsere bleibenden Eindrücke – Sanitätshaus Hilscher:
„Uns wurden die Hilfsmittel gut und genau gezeigt.“
„Ich habe ganz neue Hilfsmittel kennengelernt.“
„Wir haben viele Hilfsmittel gesehen und praktisch erfahren, wie man sie benutzt.“
„Es gibt sehr viele Hilsmittel, die man so gar nicht kennt.“
Am Nachmittag besuchten wir die Regens-Wagner-Stiftung. Hier durften wir zu Beginn ein leckeres Mittagsessen einnehmen. Nach einer kurzen Pause bekamen wir einen Vortrag zur Geschichte und Entstehung der Regens-Wagner-Stiftung. Hier wurden uns die vielfältigen Aufgaben und Bereiche der Stiftung deutlich. Danach bekamen wir einen Einblick in die Werkstätten. Unsere Klasse wurde in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe besuchte die Bildungsförderstätte, die andere Gruppe besichtigte die bereits arbeitetenden Gruppen.
Unsere bleibenden Eindrücke – Regens-Wagner-Stiftung:
„Ich finde es gut, was sie für Menschen mit Behinderung machen.“
„Es war schön zu sehen, wie liebevoll sie mit den Menschen arbeiten.“
„Der Besuch bei Regens-Wagner hat mir sehr gut gefallen, jetzt weiß ich, was ich weiter machen will.“
„Es war sehr gut, dass wir sehen konnten, wie Menschen mit Behinderung lernen und auch arbeiten – selbstbestimmt leben – können.“
„Hier zählt jeder Mensch.“
Bilder: M. Einsiedler
Text: R. Feldengut
Zitate: Klasse BFS11
Tag des Handwerks – ein voller Erfolg
Zur WM im Bankdrücken nach Südafrika
Spendenaktion der staatlichen Berufsschule in Günzburg
13 mal die Bestnote 1,0 Das Staatliche Berufliche Schulzentrum verabschiedet seine Absolvent*innen
„Gute Tat“ der Berufsschule und Berufsfachschulen Krumbach
Besuch der BOE Dortmund 2023
Was glaubst du denn?! Muslime in Deutschland“ -Wanderausstellung der Bundeszentrale für politische Bildung
Das Staatliche Berufliche Schulzentrum ehrt seine Besten …diesmal aber anders
In das Marketing der Zukunft
Friseure auf Erfolgskurs