x

x




Staatliches Berufliches Schulzentrum Günzburg







x

x



Artikelserien:

Artikel:


-Englischzertifikate für Einzelhändler
-Jugendliche ohne Ausbildung - Pausenverkauf
-Rückenschule für Maurer
-Zeitung in Baufachklassen
-Zeitunglesen in Bauklassen
-Zeitung in der Schule
-Schulpartnerschaft mit Teplice
-Unterstützung eines Kinderheimes in Indien
-Raucherverhalten
-Veranstalter in Hamburg
-Bankkaufleute auf einer Hauptversammlung
-Maurer besuchen das Granitzentrum
-Bauabteilng im Kalksandsteinwerk
-Veranstaltungskaufleute in Hamburg
-Zusatzqualifizierung -
Baufachkräfte arbeiten sicherer
-Sieger auf der BAYERN HAIR 2007
-Ausbau des Fachtraktes der KFZ-Technik
-Jugendsozialarbeit an der Berufsschule
-Besuch des Bundestagsabgeordneten
Dr. Nüsslein
-Schülerzeitung im Ministerium eingeladen
-Besuch der Regierung v. Schwaben im Landkreis
-MDL Frau Berta Schmidt an der Schule
-Lehrerausflug zur Firma Weleda
-Besuch des Ministers
-Ausbilden - ja aber wie?
-Übergabe Fachraum für Kosmetik
-Gesprächskreis Einzelhandel 2006
-Tag der Schulentwicklung




x

Zeitung in der Berufsschule "ZiBS"

x





x

























x



x


H. Jelting
Informiert durch und mit der Günzburger Zeitung in den neuen Tag.

Das alljährlich vom Fachbereich Bautechnik durchgeführte Projekt im Rahmen des Deutschunterrichts erweist sich als Bereicherung.

Leseschwächen beseitigen, sich mit Aktuellem aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport befassen sind die Ziele des Projektes. Mit den Schülern kann so auch besser über Themen diskutiert werden, die sie interessieren.

Der Unterrichtsverlauf entwickelt sich spontan, ist zeitnah und macht so manchem Schüler den oft so spröden Deutschunterricht interessanter.
x
x
Und was den Lehrplan betrifft:
Viele Lernziele lassen sich mit dem Medium Zeitung geradezu hervorragend abdecken. So kann z. B. das Thema „Überblick über wichtige Informationsträger“ durch das Medium Zeitung lebensnah unterrichtet werden. Die Schüler sollen so die Fähigkeit erreichen, kurze Beschreibungen und Berichte anzufertigen und sie bekommen damit einen Einblick in den Aufbau von Tageszeitungen. Lesen und Diskutieren von Zeitungsmeldungen erweitert den eigenen Wortschatz und fördert die Argumentation über aktuelle Tagesthemen. Die Bildung einer eigenen Meinung wird hierdurch ebenfalls unterstützt.
Und nicht zuletzt: Um der so oft beklagten Leseschwäche unserer Schüler entgegenzuwirken, eignet sich Aktuelles vom Tage vorbildlich.
x
x
x
x






x






Hauptstelle:



Außenstelle:



Am Stadtbach 5 

Tel.: 

08221-27858-0

Lichtensteinstraße 12

Tel.: 

08282/88160-0

89312 Günzburg 

Fax: 

08221-27858-50

86381 Krumbach

Fax: 

08282/88160-180


E-Mail: 

post-gz@bsgz.de


E-Mail: 

post-kru@bsgz.de
x