
| 
H. Jelting
Informiert durch und mit der Günzburger Zeitung in den neuen Tag.
Das alljährlich vom Fachbereich Bautechnik durchgeführte Projekt im Rahmen des Deutschunterrichts erweist sich als Bereicherung.
Leseschwächen beseitigen, sich mit Aktuellem aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport befassen sind die Ziele des Projektes. Mit den Schülern kann so auch besser über Themen diskutiert werden, die sie interessieren.
Der Unterrichtsverlauf entwickelt sich spontan, ist zeitnah und macht so manchem Schüler den oft so spröden Deutschunterricht interessanter.
| x | |
x |  |  |  |  |
Und was den Lehrplan betrifft:
Viele Lernziele lassen sich mit dem Medium Zeitung geradezu hervorragend abdecken. So kann z. B. das Thema „Überblick über wichtige Informationsträger“ durch das Medium Zeitung lebensnah unterrichtet werden. Die Schüler sollen so die Fähigkeit erreichen, kurze Beschreibungen und Berichte anzufertigen und sie bekommen damit einen Einblick in den Aufbau von Tageszeitungen. Lesen und Diskutieren von Zeitungsmeldungen erweitert den eigenen Wortschatz und fördert die Argumentation über aktuelle Tagesthemen. Die Bildung einer eigenen Meinung wird hierdurch ebenfalls unterstützt.
Und nicht zuletzt: Um der so oft beklagten Leseschwäche unserer Schüler entgegenzuwirken, eignet sich Aktuelles vom Tage vorbildlich. |
x |  |  |  |  |
|
| 
|