x

x




Staatliches Berufliches Schulzentrum Günzburg







x

x



Artikelserien:

Artikel:


-Englischzertifikate für Einzelhändler
-Jugendliche ohne Ausbildung - Pausenverkauf
-Rückenschule für Maurer
-Zeitung in Baufachklassen
-Zeitunglesen in Bauklassen
-Zeitung in der Schule
-Schulpartnerschaft mit Teplice
-Unterstützung eines Kinderheimes in Indien
-Raucherverhalten
-Veranstalter in Hamburg
-Bankkaufleute auf einer Hauptversammlung
-Maurer besuchen das Granitzentrum
-Bauabteilng im Kalksandsteinwerk
-Veranstaltungskaufleute in Hamburg
-Zusatzqualifizierung -
Baufachkräfte arbeiten sicherer
-Sieger auf der BAYERN HAIR 2007
-Ausbau des Fachtraktes der KFZ-Technik
-Jugendsozialarbeit an der Berufsschule
-Besuch des Bundestagsabgeordneten
Dr. Nüsslein
-Schülerzeitung im Ministerium eingeladen
-Besuch der Regierung v. Schwaben im Landkreis
-MDL Frau Berta Schmidt an der Schule
-Lehrerausflug zur Firma Weleda
-Besuch des Ministers
-Ausbilden - ja aber wie?
-Übergabe Fachraum für Kosmetik
-Gesprächskreis Einzelhandel 2006
-Tag der Schulentwicklung




x

Morgens wird erst einmal „geschmökert“

x





x

























x



x


Markus Krehut
xBerufsschüler informieren sich im Deutschunterricht in der Günzburger Zeitung

Auch im Jahr 2006 wurde wieder das von OStR Harald Jelting initiierte Deutschprojekt „Zeitung in der Berufsschule“ – kurz ZIBS genannt – in der Berufsschule Günzburg durchgeführt.

Beteiligt daran waren die Berufsgrundschuljahrklassen der Bauabteilung, GBA 10a und 10 b aus dem Bereich Hoch-, Tief - und Straßenbau sowie die Zimmererklasse GBZ 10.

Über einige Wochen hinweg beschäftigten sich die Schüler intensiv mit der Günzburger Zeitung. Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und die Tagesnews über den heimischen Sportverein erfuhren im Deutschunterricht eine nähere Betrachtung. Durch das Lesen von Artikeln und anschließenden Diskussionsrunden wurden die Schüler zu freiem Sprechen animiert und arbeiteten sich in aktuelle Ereignisse ein.
xx
Zudem förderte dieses Projekt das Lesen, welches im Zeitalter der MP 3´s und Videogames leider bei vielen Schülern immer weiter in den Hintergrund rückt.

Ein weiteres Anliegen der beiden Lehrkräfte, OStR Jelting und StRef Krehut war es, den Schüler den Unterschied zwischen Boulevard- und regionaler Zeitung aufzuzeigen. Gerade „das Blatt mit den vier großen Buchstaben“ ist in der Berufsschule überall präsent.

Der Höhepunkt des Projekts war wohl der Besuch einer Journalistin der Günzburger Zeitung bei der GBZ 10 und ihr anschließender Artikel in der Ausgabe vom 21.März über ZIBS.






x






Hauptstelle:



Außenstelle:



Am Stadtbach 5 

Tel.: 

08221-27858-0

Lichtensteinstraße 12

Tel.: 

08282/88160-0

89312 Günzburg 

Fax: 

08221-27858-50

86381 Krumbach

Fax: 

08282/88160-180


E-Mail: 

post-gz@bsgz.de


E-Mail: 

post-kru@bsgz.de
x