x
x
Staatliches Berufliches Schulzentrum Günzburg
Formulare
|
Login-Intranet
|
Login-BFS
Suchen
|
Über uns
|
Kontakt
|
Impressum
Home
Berufsschule
Berufsfachschulen
Schulleben
Schülerzeitung
x
x
Artikelserien:
Aktuelle Berichte
Berichte aus 2014-2015
Berichte aus 2012-2013
Berichte aus 2010-2011
Berichte aus 2008-2009
Berichte aus 2006-2007
Berichte aus 2004-2005
Schulfeiern
Projekt Profil 21
Veranstaltungen
Home
Artikel:
-
Englischzertifikate für Einzelhändler
-
Jugendliche ohne Ausbildung - Pausenverkauf
-
Rückenschule für Maurer
-
Zeitung in Baufachklassen
-
Zeitunglesen in Bauklassen
-
Zeitung in der Schule
-
Schulpartnerschaft mit Teplice
-
Unterstützung eines Kinderheimes in Indien
-
Raucherverhalten
-
Veranstalter in Hamburg
-
Bankkaufleute auf einer Hauptversammlung
-
Maurer besuchen das Granitzentrum
-
Bauabteilng im Kalksandsteinwerk
-
Veranstaltungskaufleute in Hamburg
-
Zusatzqualifizierung -
Baufachkräfte arbeiten sicherer
-
Sieger auf der BAYERN HAIR 2007
-
Ausbau des Fachtraktes der KFZ-Technik
-
Jugendsozialarbeit an der Berufsschule
-
Besuch des Bundestagsabgeordneten
Dr. Nüsslein
-
Schülerzeitung im Ministerium eingeladen
-
Besuch der Regierung v. Schwaben im Landkreis
-
MDL Frau Berta Schmidt an der Schule
-
Lehrerausflug zur Firma Weleda
-
Besuch des Ministers
-
Ausbilden - ja aber wie?
-
Übergabe Fachraum für Kosmetik
-
Gesprächskreis Einzelhandel 2006
-
Tag der Schulentwicklung
x
Die Schülerzeitung AzubiT@lk war ins Ministerium eingeladen worden
x
x
x
x
Pressemitteilung 109/2007
x
x
Mittwoch, 27. Juni 2007
100 Schüler blickten hinter die Kulissen
der Bildungspolitik und - planung
Die AzubiT@lk (Schülerzeitung) der Berufsschule Günzburg
war eine von drei Teams einer Berufsschule, die in das
Ministerium eingeladen war.
Bayerns Kulstusminister Siegfried Schneider hatte erstmals zum Tag
der offenen Tür für Schülerzeitungsredakteure eingeladen
x
x
Kultusminister Siegried Schneider
<- Die Delegation der AzubiT@alk
x
Auszug aus der Pressemitteilung:
Rund 100 Schülerzeitungsredakteure und ihre Betreuungslehrer aus ganz Bayern trafen heute Bayerns Kultusminister Siegfried Schneider beim Tag der offenen Tür, zu dem der Minister erstmals in das Kultusministerium nach München eingeladen hatte. Sie nutzen die Gelegenheit, hinter die Kulissen der Bildungspolitik und - planung zu blicken.
x
Bei der abschließenden Pressekonferenz am heutigen frühen Nachmittag informierte der Minister über die Grunsätze seiner Bildungspolitik: "Ich will Talente fördern" und: "Es darf keinen Abschluss ohne Anschlussmöglichkeiten" geben. Das gegliederte Schulsystem im Freitstaat biete dazu vielfältige Chancen und Wege..........
x
... Die Schülerinnen und Schüler informierten sich in Gesprächsgruppen mit Verantwortlichen des Ministeriums über aktuelle bildungspolitische Themen wie die Berufliche Oberschule, die Weiterentwicklung der Hauptschule und des Bayerischen Gymnasiums sowie die Möglichkeiten, die sich aus den Erfahrungen mit Schulversuchen ergeben. Außerdem stellten Praktiker Tricks zur Gestaltung von Schülerzeitungen vor und gaben Auskunft über die Rolle der Pressestelle eines Ministeriums. ....
x
Hauptstelle:
Außenstelle:
Am Stadtbach 5
Tel.:
08221-27858-0
Lichtensteinstraße 12
Tel.:
08282/88160-0
89312
Günzburg
Fax:
08221-27858-50
86381
Krumbach
Fax:
08282/88160-180
E-Mail:
post-gz@bsgz.de
E-Mail:
post-kru@bsgz.de
x