x

x




Staatliches Berufliches Schulzentrum Günzburg







x

x



Artikelserien:

Artikel:


-Englischzertifikate für Einzelhändler
-Jugendliche ohne Ausbildung - Pausenverkauf
-Rückenschule für Maurer
-Zeitung in Baufachklassen
-Zeitunglesen in Bauklassen
-Zeitung in der Schule
-Schulpartnerschaft mit Teplice
-Unterstützung eines Kinderheimes in Indien
-Raucherverhalten
-Veranstalter in Hamburg
-Bankkaufleute auf einer Hauptversammlung
-Maurer besuchen das Granitzentrum
-Bauabteilng im Kalksandsteinwerk
-Veranstaltungskaufleute in Hamburg
-Zusatzqualifizierung -
Baufachkräfte arbeiten sicherer
-Sieger auf der BAYERN HAIR 2007
-Ausbau des Fachtraktes der KFZ-Technik
-Jugendsozialarbeit an der Berufsschule
-Besuch des Bundestagsabgeordneten
Dr. Nüsslein
-Schülerzeitung im Ministerium eingeladen
-Besuch der Regierung v. Schwaben im Landkreis
-MDL Frau Berta Schmidt an der Schule
-Lehrerausflug zur Firma Weleda
-Besuch des Ministers
-Ausbilden - ja aber wie?
-Übergabe Fachraum für Kosmetik
-Gesprächskreis Einzelhandel 2006
-Tag der Schulentwicklung




x

Besuch aus Indien an der Schulstelle in Krumbach am 19.09.2006

x





x

























x



x


Seit zwei Jahren unterstützen Schüler und Lehrer mit dem Erlös ihrer jährlichen Spendenaktion ein Kinderheim in der Nähe von Bombay. Die Leiterin, Schwester Theresitta Rebello, die derzeit auf Einladung der Pfarrei Hainhofen in Deutschland ist, nutzte die Gelegenheit, sich direkt vor Ort bei allen Spendern zu bedanken und ihre weiteren Projekte zu erläutern.

Sr. Theresitta sorgt neben ihren 14 Waisenkindern auch für die Bewohner der umliegenden Ortschaften, die zu den Ärmsten der Armen gehören. Sie kümmert sich um deren medizinische Versorgung, vermittelt ihnen grundlegende hygienische Standards sowie landwirtschaftliche Anbautechniken. In den nächsten Monaten möchte sie unter anderem Nähmaschinen anschaffen, an denen die größeren Mädchen nähen lernen dürfen, damit sie später für
x

Schwester Theresitta Rebello und Frau Waltraud Alterauge (BSGZ)
x
ihren eigenen Lebensunterhalt sorgen können. Eine Maschine kostet in Indien 50 Euro.

Sr. Theresitta und ihre Mitarbeiter gehen davon aus, dass lediglich Hilfe zur Selbsthilfe stabilen Erfolg bringen kann. Die Berufsschule in Krumbach wird auch in diesem Jahr die Kinder in Indien mit einer Spendenaktion unterstützen, damit dort einige Nähmaschinen angeschafft werden können.






x






Hauptstelle:



Außenstelle:



Am Stadtbach 5 

Tel.: 

08221-27858-0

Lichtensteinstraße 12

Tel.: 

08282/88160-0

89312 Günzburg 

Fax: 

08221-27858-50

86381 Krumbach

Fax: 

08282/88160-180


E-Mail: 

post-gz@bsgz.de


E-Mail: 

post-kru@bsgz.de
x