x

x




Staatliches Berufliches Schulzentrum Günzburg







x

x



Artikelserien:

Artikel:


-Kongress & Azubi-Zeitung
-Das Redaktionsteam
-Tagungsprogramm
-Vorwort zum Kongress
-Beteiligte Schulen und Institute
-Begrüßung
-Vorstellung der Modellversuche WISLOK und qlib
-Marktplatz der Schulen
-Vortrag:
Schule anders gedacht!
-Vortrag:
Modellversuche und Schulentwicklung
-Vortrag:
Modellversuche und das Problem der Nachhaltigkeit
-Workshops I-IV
MV-WISLOK
-Workshops V-VIII
MV-qlib
-Empfang im Kaisersaal
-Buffet - Ein Festessen
-Podiumsdiskussionen
-Vortrag: Kommunikations- und Kooperationsprozesse
-Interviews mit Referenten und Gästen
-Interview verkehrt?
Prof. Sloane interviewt die AzubiT@lk
-Teilnehmerliste des Expertenkongresses
-Backstage - Die guten Seelen des Kloster Banz
-Backstage -
Anreise nach Banz
-Backstage -
Unsere Unterkunft
-Backstage -
AzubiT@alk bei der Arbeit
-Backstage -
Schnappschüsse




x

Kloster Banz als Forum für die Präsentation zweier BLK-Modellversuche

x


x



x

























x



x


x
Die Azubi-Zeitung der Berufsschule Günzburg
berichtete vom 3. bis 5. Febr. 2004
aus dem Bildungszentrum BANZ
x
AzubiT@lk ist eine im Jahre 2003 gegründete Azubi-Zeitung der Berufsschule Günzburg mit ihrer Außenstelle in Krumbach. Die Onlineberichterstattung vom Kongress ist der erste "Auftrag" zur Dokumentation einer solchen Veranstaltung.

Das Redaktionsteam der AzubiT@lk benutzt zur Erfassung und Bearbeitung das WEB-Redaktionssystem "WEB&Notes" auf der Basis von Lotus-Domino (IBM).
Strategien und Maßnahmen der kooperativen und kontinuierlichen Qualifizierung von Lehrpersonal in
Berufen mit hoher Innovationsgeschwindigkeit - IT-Berufe, Mechatroniker
x
Wissensforum als
Instrument der
Lernortkooperation

Im Februar 2002 berichtete die Azubi-Zeitung der Berufsschule Neu-Ulm vom Kongress "BIOS", ebenfalls aus dem Bildungszentrum BANZ. Wir - die Redaktion der AzubiT@alk - setzen mit unserer Berichterstattung diese Tradition fort.






x






Hauptstelle:



Außenstelle:



Am Stadtbach 5 

Tel.: 

08221-27858-0

Lichtensteinstraße 12

Tel.: 

08282/88160-0

89312 Günzburg 

Fax: 

08221-27858-50

86381 Krumbach

Fax: 

08282/88160-180


E-Mail: 

post-gz@bsgz.de


E-Mail: 

post-kru@bsgz.de
x