x
x
Staatliches Berufliches Schulzentrum Günzburg
Formulare
|
Login-Intranet
|
Login-BFS
Suchen
|
Über uns
|
Kontakt
|
Impressum
Home
Berufsschule
Berufsfachschulen
Schulleben
Schülerzeitung
x
x
Artikelserien:
Überblick
FB-Bautechnik
FB-Körperpflege
FB-Metalltechnik
FB-Wirtschaft
Allgemeine Fächer
Zusatzangebote
Prüfungstermine
Artikel:
-
Deutsch
-
Englisch
-
Sozialkunde
-
Sportunterricht
-
Religion
Blockpläne
Unsere Fachabteilungen:
Bautechnik
Körperpflege
KFZ-Technik
Metalltechnik
Wirtschaft
Berufsfachschulen
Allgemeinbildende Fächer:
Deutsch
Englisch
Sozialkunde
Sport
Religion
x
Religion und Ethik an der Berufsschule
x
x
x
x
x
x
x
x
Er vermittelt Fachwissen, aber dich und deine Fragen und Probleme übersehen will er nicht.
x
x
x
x
Wer ist das?
Er bietet eine breite Auswahl unterschiedlichster interessanter Themen, aber beliebig ist er nicht.
Wer ist das?
Er tritt im Stundenplan nur selten auf, aber unbedeutend ist er nicht.
Wer ist das?
Er bietet dir Orientierung in Lebensfragen, aber bevormunden will er dich nicht.
Wer ist das?
In ihm wird oft mit Filmen gearbeitet, aber Schulkino ist er nicht.
Wer ist das?
Er verlangt Leistung, aber überfordern will er dich nicht.
Wer ist das?
Er möchte dir helfen deinen Glauben zu vertiefen, aber diesen Weg für dich gehen kann er nicht.
Wer ist das?
x
Genau,
der
christliche Religionsunterricht
x
x
x
Die Fachschaft Religion/Ethik am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Günzburg (von links nach rechts):
Eva-Maria Bucher-Kretschmer
(katholische Religion und Bautechnik)
Ulrich Federle
(Fachbereich Metall und Ethik)
Irene Prußeit
(Berufsfachschulen und katholische Religion)
Elke Warnecke
(evangelische Religion)
Peter Schmid
(Fachbereich Metall und Ethik)
Joachim Kinzler
(katholische Religion)
x
x
x
Religion, mitten im
x
Hauptstelle:
Außenstelle:
Am Stadtbach 5
Tel.:
08221-27858-0
Lichtensteinstraße 12
Tel.:
08282/88160-0
89312
Günzburg
Fax:
08221-27858-50
86381
Krumbach
Fax:
08282/88160-180
E-Mail:
post-gz@bsgz.de
E-Mail:
post-kru@bsgz.de
x