x
x
Staatliches Berufliches Schulzentrum Günzburg
Formulare
|
Login-Intranet
|
Login-BFS
Suchen
|
Über uns
|
Kontakt
|
Impressum
Home
Berufsschule
Berufsfachschulen
Schulleben
Schülerzeitung
x
x
Artikelserien:
Überblick
FB-Bautechnik
FB-Körperpflege
FB-Metalltechnik
FB-Wirtschaft
Allgemeine Fächer
Zusatzangebote
Prüfungstermine
Artikel:
-
Übersicht -Körperpflege
-
Berufsinfo - Friseur/in
Blockpläne
Unsere Fachabteilungen:
Bautechnik
Körperpflege
KFZ-Technik
Metalltechnik
Wirtschaft
Berufsfachschulen
Allgemeinbildende Fächer:
Deutsch
Englisch
Sozialkunde
Sport
Religion
x
Informationen zum Ausbildungsberuf
Friseur/in
x
x
x
x
x
x
x
x
Friseure erfüllen folgende Aufgaben:
Kundenberatung und Betreuung
Beurteilen, Reinigen und Pflegen des Haares
Pflegende und dekorative Kosmetik
Haarschneiden
Ausführen von Dauerwellen und farbverändernden Haarbehandlungen
Maniküre
Gestalten von Frisuren
Arbeits- und Tarifrecht
Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle
Energieverwendung
Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
Bedienen von Maschinen und Werkzeugen
x
Dauer der Berufsausbildung:
Drei Jahre
Während dieser Zeit:
Ausbildung im
Betrieb
und Besuch der
Berufsschule
Überbetriebliche Kurse der Handwerkskammer
Persönliche Voraussetzungen:
Form- und Farbgefühl
Handwerkliches Geschick
Kontaktfreudigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Freundliches Wesen
Gepflegtes Erscheinen
Körperliche Fitness
Guter Schulabschluss
x
Berufliche Aufstiegschancen:
Weiterbildung zum Maskenbildner oder Visagist
Meisterprüfung ablegen
Tätigkeit als Geschäftsführer
Selbständig sein im eigenen Betrieb
Lehrlinge ausbilden an Fachschulen
Leiter und Trainer von Fachseminaren
Fachlehrer an einer Berufsschule werden
Studiofriseur bei Werbeagenturen oder beim Fernsehen
Weiterbildung zum Kosmetiker/in, Nail-spezialist/in
x
Stundentafel in der Schule:
Religion
Deutsch
Sozialkunde
Fachrechnen
Fachtheorie
Praktische Fachkunde
Gestaltung
Prüfungen der Handwerkskammer:
Die Gesellenprüfung wird vor dem Prüfungsausschuss der Friseurinnung Günzburg/Neu-Ulm abgelegt
Wir arbeiten mit Betrieben
aus den folgenden Landkreisen zusammen:
Allen Friseurbetrieben aus den Landkreisen
Günzburg
und
Neu-Ulm
x
Weitere Informationen:
www.arbeitsagentur.de
www.hwk-schwaben.de
x
Hauptstelle:
Außenstelle:
Am Stadtbach 5
Tel.:
08221-27858-0
Lichtensteinstraße 12
Tel.:
08282/88160-0
89312
Günzburg
Fax:
08221-27858-50
86381
Krumbach
Fax:
08282/88160-180
E-Mail:
post-gz@bsgz.de
E-Mail:
post-kru@bsgz.de
x