Enriching lives, opening minds. Wir freuen uns sehr – ab 2022 gehören alle Berufsfachschulen in Krumbach zum EU-Programm „Erasmus+ Berufsbildung“. Ab dem Schuljahr 2022/2023 besteht für die Schüler*innen im Bereich Kinderpflege, Sozialpflege und Ernährung & Versorgung die Möglichkeit, ein Praktikum im europäischen Ausland zu absolvieren. Wir haben langjährige Partner in Spanien, Finnland und Österreich. |
Die Berufsfachschule für Kinderpflege ist bereits seit 2012 Teil des EU-Programms Erasmus+. Im Weiteren sind Informationen zum noch laufenden Projekt im Schuljahr 2021/2022 zu finden. |
![]() | ||||
Ein besonderes Angebot an der Staatlichen Berufsfachschule für Kinderpflege Krumbach ist ein dreiwöchiger Lernaufenthalt im europäischen Ausland. Wir haben 2019 einen neuen Projektantrag für 2019 bis 2021 gestellt. Dieser wurde genehmigt! Wir freuen uns weiteren Lernenden, Begleitpersonen und Bildungspersonal die Möglichkeit zu bieten, Erfahrungen im europäischen Ausland zu sammeln. | ||||
Wie lautet das Projekt? | ||||
„Frühpädagogische Curricula und Professionalisierung in Europa – Kompetenzerweiterung für Lernende und Bildungspersonal“ | ||||
Welche Ziele verfolgt das Projekt? | ||||
| ||||
Wo finden die Auslandsaufenthalte statt? | ||||
![]() | ||||
Österreich (Pressbaum/Wien): | ||||
Bildungsanstalt und Kolleg für Elementarpädagogik mit Praxiskindergarten | ||||
http://kindergarten.scp.ac.at/ | ||||
Finnland (Kuopio): Savo Vocational College Kuopio mit Kindergärten https://www.sakky.fi/kuntayhtyma/english
Deutsche Schule Bilbao mit Kindergarten | ||||
Wer darf sich bewerben? | ||||
Wie lange dauert eine Mobilität? | ||||
Die Plätze bei unseren drei Partnern sind begrenzt. Interessierte können sich zu Beginn des jeweiligen Schuljahres für einen Platz bewerben. | ||||
Bewerben dürfen sich: | ||||
Lernende:
Dauer des Aufenthalts: 3 Wochen | ||||
Die Lernenden werden von Begleitpersonen vor Ort betreut:
Dauer des Aufenthalts: ca. 1 Woche | ||||
Bildungspersonal:
Dauer des Aufenthalts: ca. 1 Woche | ||||
Wie werden die Teilnehmer ausgewählt? | ||||
| ||||
Wie wird das Projekt finanziert? | ||||
![]() | ||||
Alle Teilnehmer bekommen einen Zuschuss für … | ||||
… Reisekosten | ||||
… Individuelle Unterstützung (Aufenthalt vor Ort) | ||||
… Organisation der Mobilität | ||||
Je nach Fördersumme ist ein kleiner Eigenbeitrag nötig | ||||
Welche Aufgaben haben die Teilnehmer? | ||||
Jeder Projektplatz ist mit gewissen Aufgaben verbunden:
Aufgaben der Lernenden
=> Voraussetzung für den Auslandsaufenthalt: Besuch des Wahlfaches „Interkulturelle Bildung“ und der Vorbereitungsmodule Aufgaben der Begleitpersonen
=> Voraussetzung für den Auslandsaufenthalt: Besuch ausgewählter Vorbereitungsmodule Aufgaben des Bildungspersonals
=> Voraussetzung für den Auslandsaufenthalt: Besuch der Vorbereitungsmodule | ||||
Wann wird der Auslandsaufenthalt gefeiert? | ||||
Im Rahmen des Europafachtags, der offiziellen Feierstunde nach den Auslandsaufenthalten aller Projektteilnehmer wird der Europass Mobilität an die Lernenden und das Bildungspersonal verliehen. | ||||
![]() | ||||
Foto zeigt die stolzen Teilnehmer beim kleinen Europafachtag 2020 | ||||
Seit wann schickt die Berufsfachschule für Kinderpflege Lernende und Bildungspersonal in das europäische Ausland? | ||||
2012: 3 Lernende 2013 – 2015: 32 Lernende 2015 – 2017: 28 Lernende und 9 Personen Bildungspersonal 2017 – 2019: 27 Lernende und 11 Personen Bildungspersonal 2019 – 2022: 28 Lernende und 9 Personen Bildungspersonal => jährlich nehmen ca. 26% unserer Lernenden an einer Auslandsmobilität teil | ||||
Nimmt die Berufsfachschule auch Lernende aus dem europäischen Ausland auf? | ||||
Die Berufsfachschule für Kinderpflege schickt nicht nur Lernende und Bildungspersonal ins europäische Ausland, sie bekommt auch Besuch. Seit 2014: Zwölf finnische Studentinnen des Savo Vocational College Kuopio Seit 2019: Eine österreichische Studentin der Bildungsanstalt und Kolleg für Elementarpädagogik, Pressbaum/Wien | ||||
Wann finden die Auslandsaufenthalte statt? | ||||
Flows 2022 Österreich, Pressbaum/Wien (AT): Montag, 18.04.2022 bis Samstag, 07.05.2022 Spanien (ES): Montag, 25.04.2022 bis Samstag, 14.05.2022 Finnland (FI): Montag, 18.04.2022 bis Samstag, 07.05.2022 | ||||
Kontakt? | ||||
![]() | ||||
Bewerbungsunterlagen - Download | ||||
Hier findest du bzw. finden Sie die Bewerbung und das Datenblatt für eine Teilnahme am Projekt Erasmus+ der Staatlichen Berufsfachschule für Kinderpflege Krumbach (Flows 2022). | ||||
Neu: Die Formulare können direkt am PC ausgefüllt werden. |