Berufsintegrationsklasse
Allgemein | ||
An unserer Schule unterrichten wir neuzugewanderte Jugendliche im berufsschulpflichtigen Alter von 16 bis 21 Jahren. | ||
Grundlegendes Ziel der zweijährigen Maßnahme ist die Aneignung von Kompetenzen, die für eine gelingende Integration erforderlich sind. | ||
![]() | ||
Abgeschlossene Handlungen werden auf die Lernbereiche verteil: | ||
| ||
Sprachliche Kompetenzen, Wertebildung und kulturelle Bildung sollen in allen fünf Lernbereichen angelegt werden. | ||
In der Berufsintegrationsklasse (BIK) wird die Berufsorientierung durch zwei Praktikumsphasen mit je 2 Wochen ergänzt. | ||
Dabei arbeiten wir mit unserem Kooperationspartner ![]() | ||
Projekte | ||
![]() ![]() | ||
Unter dem Motto "Gemeinsam im Einsatz für saubere Städte und Landschaften" hat die Berufsintegrationsklasse im Schuljahr 2017 an der länderübergreifenden Aktion "Let`s Clean Up Europe" teilgenommen. Nach der Aktion fand ein deutschlandweiter Foto-Contest über Facebook statt. Mit über 2.000 Likes gewann der symbolische Müllmann unserer Klasse den 1. Platz. | ||
Anmeldung | ||
Die Anmeldung erfolgt über die Sekretariate in Günzburg und Krumbach. | ||
Hinweise
Wichtige Informationen zum Corona-Virus: | ||
Ab 22. Februar 2021 findet am Beruflichen Schulzentrum für folgende Klassen Präsenz-/Wechselunterricht nach Blockplan statt: Abschlussklassen mit Abschluss bis 31. Juli, Verkürzer, BGJ-Zimmerer, BVK-k, BVJ-N, BIK. Alle Schüler*innen werden via E-Mail verständigt. Im Präsenzunterricht gilt Maskenpflicht. Das Tragen von Alltagsmasken ist noch zulässig, dringend empfohlen wird jedoch das Tragen von sog. OP-Masken (mehrlagig). Auch FFP2-Masken sind weiterhin zulässig. Für alle anderen Klassen findet weiterhin Distanzunterricht "online" statt. | ||
Distanzunterricht ist Unterricht nach Stundenplan mittels Videokonferenzen und Stillarbeitsphasen. Die Schüler*innen nehmen daran von zuhause oder vom Ausbildungsbetrieb aus online teil. | ||
Beantwortung sämtlicher Fragen vom Katastrophenschutz Bayern zu Fahrgemeinschaften und vielen weiteren Themen | ||
IHK - FAQ | ||
--------------------------------- | ||
Neue Sprechzeiten der Schulpsychologischen Beratung | ||
--------------------------------- | ||
Neu: Kooperation mit der Hochschule Kempten | ||
--------------------------------- | ||
Projekt: Stärkung des konfessionellen Religionsunterrichts an beruflichen Schulen | ||
--------------------------------- | ||
Login
Username: | ||
Password: | ||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||